Um Beziehungen von Entitäten in Relationsschemata darzustellen und diese später anzuwenden, benötigt man Schlüssel.
Diese werden benötigt um auf andere Tabellen bzw. Objekte der Datenbank zu referenzieren.
Häufig werden individuelle IDs in diesem Kontext verwendet, es können aber auch andere Eigenschaften als Schlüssel verwendet werden.
Hier ein Beispiel einer n:1 Beziehung, die von einem ERD in ein Relationsschema übertragen wird.
Dabei sind in diesem Beispiel KNR und SNR die Schlüssel.
Um diese in Darstellungen, also ERDs und Relationsschemata, unterstrichen um sie als Schlüssel klar zu differenzieren.
Warum jetzt hier der Schlüssel KNR 2-mal erscheint und einmal anstatt durch einen Unterstrich, durch einen Pfeil gekennzeichnet ist, wird nun erklärt.