Was sind Normalisierungen?
Normalisierungen sind ein Ansatz bei Datenbanken Redundanzen und Anomalien zu vermeiden. Mithilfe der drei aufeinanderbauenden Normalformen
werden Vorgaben bestimmt, die dazu dienen eine Datenbank besser zu strukturieren.
Im Folgenden wird auf die verschiedenen Arten von Anomalien und die verschiedenen Normalformen eingegangen.