Bei Datenbanken kann es generell zu drei Arten von Anomalien kommen. Diese sind:
Bei der Löschanomalie kann es geschehen, dass Daten, die später noch benötigt werden könnten, gelöscht werden, wenn eine einzelne Zeile gelöscht wird.
Bei der Einfügeanomalie kann es geschehen, dass Daten nicht gespeichert werden, wenn der Primärschlüssel keinen Wert aufweist.
Bei der Änderungsanomalie kann es geschehen, dass sich wiederholende Daten nicht alle aktualisiert werden, sondern mühsehlig von Hand aktualisiert werden müssen.